
Heat Technology
Wärmeaustauscher finden in zahlreichen Industrien und Arbeitsfeldern Anwendung.
Liebe Leser/innen,
in unserem Blog English „All about English“ möchten wir verschiedene Aspekte aufgreifen, die für Englisch-Lernende von Interesse sind.
Unter dem Punkt "Grammar" behandeln wir ausschließlich die „Problemfälle“, also Themenfelder, die den Lernenden die größten Schwierigkeiten in Verständnis und Anwendung bereiten. Unsere Erklärungen erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, sie verstehen sich als Hilfestellung bei der Umsetzung grammatischer Strukturen in die gesprochene Sprache. Schauen Sie mal rein, Sie werden Erklärungsansätze finden, die Sie so noch nicht gelesen haben!
Unsere "Wordlists" beinhalten interaktive Übungen zu speziellem Vokabular für verschiedene Abteilungen, Industrien und Aufgabengebiete. Testen Sie Ihren Expertenwortschatz, indem Sie die Wörter einander zuordnen.
Unter "Learning" finden Sie Lernhilfen und Ideen, wie Sie Ihr Englisch verbessern können, z.B. Buchempfehlungen.
"Traps" behandelt situative Fallen sowie typische Fehler und soll dabei helfen, peinliche Situationen im Ausland zu vermeiden. Es lohnt sich also, dabeizubleiben.
Viel Spaß beim Lesen
Sabine Denker
Wärmeaustauscher finden in zahlreichen Industrien und Arbeitsfeldern Anwendung.
Englishman in New York – American English vs British English, Teil 3 Die unterschiedlichen Schreibweisen im amerikanischen und britischen Englisch gehen vor allem auf historische
30 Words for Heat Exchanger: Part 3 Further Terms – Weitere Begriffe
30 Words for Heat Exchanger: Heat Exchange Part 1 Heat Exchange – Wärmeaustausch Viele Begriffe zum Thema Wärmeaustausch lassen sich im Englischen mit zwei oder
30 Words for Heat Exchanger: Components Part 2 Components – Komponenten Neben vielen Einsatzgebieten und Arten von Wärmeaustauschern gibt es natürlich viele Begriffe rund um
Vokabeln lernen – Aber wie? Teil 2 Vokabeltrainer für PC und Smartphone – effizienter Vokabeln lernen Wer kennt das Gefühl nicht? Man lernt eine neue
Das Apostroph „’s“: The Sun’s Shining. Let’s Go to the Beach! Stellen Sie sich vor, Sie haben Urlaub in den Sommerferien und nehmen sich in
Football’s coming home – English football vocabulary Hier dazu unser kurzes Quiz zum Thema English football vocabulary. Sind Sie auch so fußballverrückt wie wir? Vielleicht
Verneinung mit Präfixen – Morituri te salutant Hat leider gar nichts mit Asterix, Obelix oder dem alten Rom zu tun! Ein Präfix ist nichts anderes
„Doppelt gemoppelt hält besser“ Und schon ist klar, worum es sich bei reduplicatives handelt: genau, zwei sich reimende Wörter, die allein (keinen) Sinn ergeben und
Effektive Methoden zum Vokabellernen Englisch – Teil 1 Traditionelle Methode Spricht man mit 10 verschiedenen Leuten über Vokabellernen, wird man 10 verschiedene Antworten bekommen und
Should I stay or should I go? Wie übersetzt man “sollen”? Schon erstaunlich, dass das kleine Wort „sollen“ einen ganzen Blogeintrag verdient hat. Das liegt
My home is my castle – Possessivpronomen (besitzanzeigende Fürwörter) Die Personalpronomen habe ich schon in einem anderen Beitrag besprochen, jetzt wenden wir uns den Possessivpronomen
Personal Pronouns / Personalpronomen Klingt schon wieder schwierig, gehört aber zu den absoluten Grundlagen. Personal pronouns (Personalpronomen) sind kleine Wörter, die als Platzhalter für Personen
Grammatikalische Begriffe Reflexives Verb? Wat is‘n dat? – Erklärung grammatischer Begriffe Manchmal scheitert die Erklärung eines grammatischen Problems gar nicht daran, dass es besonders schwierig
„I’ve been looking for freedom…“ – Present Perfect Continuous (Progressive) Das hätte ich auch nicht gedacht, dass ich mal den guten alten “Hoff” zitiere. Aber
Can you speak more slowly, please? – Steigerung von Adverbien Auf der Unterschied zwischen Adjektive und Adverbien bin ja schon in einem früheren Blogeintrag eingegangen
A or an, die Regel… Eigentlich ganz einfach: Wenn das folgende Wort mit den Vokalen (Selbstlauten) „a“, „e“, „i“ oder „o“ beginnt, benutzt man „an“
Bond – James Bond – Typische Fehler bei der Vorstellung “My name is James Bond. I’m 42 years old and married with1 Jane. We have
Steigerung der Adjektive – Good, better, best Are you a good student? Better than the others? Or even the best student in the class? Let’s
„I am the normal one.“ – Stützwörter (prop words) one/ones „I am the normal one“ (Ich bin der Normale.“) So hat sich Jürgen Klopp (in
Englishman in New York – American English vs British English, Teil 2 Neben orthographischen Unterschieden werden auch unterschiedliche Ausdrücke benutzt. Finden Sie die richtigen Wörter
Scheinanglizismen englische Wörter im deutschen Sprachgebrauch, die es im Englischen gar nicht gibt Hier geht es um vermeintlich englische Wörter wie „Handy“ und „Public Viewing“,
60 words for Real Estate Craftsmen Part 6 Craftsmen – Handwerker zurück zur Beitragsübersicht
60 words for Real Estate/ Documents Part 4 Documents – Dokumente zurück zur Beitragsübersicht
60 words for Real Estate/ Rental Accounting Part 5 Rental Accounting – Mietbuchhaltung zurück zur Beitragsübersicht
60 words for Real Estate/ die Immobilie Part 1: The Property – Die Immobilie zurück zur Beitragsübersicht
60 words for Real Estate – Around the Property Part 2: Around the Property – Um das Haus herum zurück zur Beitragsübersicht
60 words for Real Estate, Real Estate Property Part 3 The Flat – Die Wohnung zurück zur Beitragsübersicht
Englishman in New York – American English vs British English Neben orthographischen Unterschieden werden auch unterschiedliche Ausdrücke benutzt. Finden Sie die richtigen Wörter und entscheiden
Present Continuous – Are you still working? Bisse noch am Arbeiten? Present Continuous, Present Progressive, -ing Form, Verlaufsform, alles Ausdrücke für die gleiche Zeit, und
Small and mean. Die kleinen, gemeinen Wörter wie yet, still, even, rather…