Englishman in New York - American English vs British English, Teil 2
Neben orthographischen Unterschieden werden auch unterschiedliche Ausdrücke benutzt. Finden Sie die richtigen Wörter und entscheiden Sie, ob es sich um britisches Englisch oder amerikanisches Englisch handelt.
Britisches vs. Amerikanisches Englisch – Zwei Sprachen, eine Menge Verwirrung
Englisch ist eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt, doch nicht alle englischen Muttersprachler verwenden dieselben Wörter oder Redewendungen. Besonders zwischen britischem und amerikanischem Englisch gibt es zahlreiche Unterschiede, die in alltäglichen Gesprächen, im Geschäftsleben oder sogar in rechtlichen und vertraglichen Kontexten zu Missverständnissen führen können.
Diese Unterschiede betreffen nicht nur den Wortschatz, sondern auch die Rechtschreibung und die Grammatik.
Britisches Englisch neigt dazu, bestimmte Buchstaben beizubehalten, die im amerikanischen Englisch weggelassen werden. So wird z.B. „colour“ in den USA zu „color“ und „neighbour“ wird zu „neighbor“. Verben, die im britischen Englisch auf „-ise“ enden (organise, apologise, recognise) werden im amerikanischen Englisch mit „z“ geschrieben (organize, apologize, recognize), etc.
Neben dem Wortschatz und der Rechtschreibung gibt es auch Unterschiede in der Grammatik und im Sprachgebrauch. Amerikanisches Englisch verwendet häufiger das einfache Präteritum („I just wrote…“), während britisches Englisch das Perfekt bevorzugt („I have just written…“).
In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Unterschiede zwischen britischem und amerikanischem Wortschatz. Und wer weiß – vielleicht rettet Ihnen dieses Wissen das nächste Mal eine peinliche Situation!