Englishman in New York - American English vs British English, Teil 3
Die unterschiedlichen Schreibweisen im amerikanischen und britischen Englisch gehen vor allem auf historische Entwicklungen und bewusste Entscheidungen im 18. und 19. Jahrhundert zurück. Während das amerikanische Englisch sich stark an der Aussprache orientiert und viele Wörter vereinfacht darstellt, behält das britische Englisch oft die ursprüngliche Schreibweise fremdsprachlicher Lehnwörter bei – insbesondere solche französischen Ursprungs.
Die Unterschiede sind ein Ausdruck kultureller Identität und spiegeln auch den Wunsch wider, Schriftsprache effizienter und lautorientierter zu gestalten. Gleichzeitig pflegt Großbritannien den historischen und internationalen Einfluss des britischen Englisch durch die Beibehaltung älterer Schreibweisen.
Auch wenn sowohl die britische als auch die amerikanische Rechtschreibung allgemein anerkannt ist, ein einheitlicher Stil in der Rechtschreibung ist in der Geschäftswelt besonders wichtig, weil er die Verständlichkeit und Professionalität der Kommunikation sicherstellt. Einheitliche Schreibweisen beugen Missverständnissen vor und machen Dokumente, E-Mails und Berichte klarer und leichter lesbar – das spart Zeit und verhindert Fehler. Außerdem stärkt eine konsistente Rechtschreibung das Vertrauen in ein Unternehmen, weil sie Seriosität, Sorgfalt und Zuverlässigkeit signalisiert. Wer bei der Schreibung nachlässig ist, kann schnell als unprofessionell wahrgenommen werden, was negative Auswirkungen auf das Unternehmensimage und Geschäftsbeziehungen haben kann.
Hier sind die häufigsten Unterschiede:
Britisch
Amerikanisch
1. Endungen mit „-our“ und „or“
colour
honour
flavour
labour
neighbour
behaviour
color
honor
flavor
labor
neighbor
behavior
2. Endungen mir „-re“ und „-er“
centre
metre
theatre
calibre
fibre
litre
center
meter
theater
caliber
fiber
liter
3. Endungen mit „-ise“ und „-ize“
organise
realise
recognise
analyse
memorise
prioritise
organize
realize
recognize
analyze
memorize
prioritize
4. Doppelkonsonanten bei Verbendungen
travelling
cancelled
modelling
labelled
marvellous
traveling
canceled
modeling
labeled
marvelous
5. Endungen mit „-ogue“ und „-og“
dialogue
catalogue
analogue
monologue
epilogue
prologue
dialog
catalog
analog
monolog
epilog
prolog
6. Unterschiede bei Vokalen „ae“, „oe“ und „e“
anaemia
encyclopaedia
oesophagus
archaeologoy
gynaecology
orthopaedic
anemia
encyclopedia
esophagus
archeology
gynecology
orthopedic
7. Verschiedene Schreibweisen für bestimmte Wörter
tyre
cheque
jewellery
aluminium
programme
grey
tire
check
jewelry
aluminum
program
gray
8. Punkte bzw. keine Punkte bei Abkürzungen
Mr
Dr
Prof
St (Saint)
Ltd (Limited)
Mr.
Dr.
Prof.
St.
Ltd.
Die Unterschiede in der Schreibweise sind leicht zu merken. Kennen Sie denn auch alle Übersetzungen der Wörter?